FÜHRUNG DURCH DAS THEODOR HEUSS HAUS - Auf den Spuren des ersten Bundespräsidenten
Heuss Haus
Kommt mit auf eine Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre und lernt den Menschen hinter dem Amt kennen! Das Theodor-Heuss-Haus
auf dem Stuttgarter Killesberg, 1958 vom ersten Bundespräsidenten selbst geplant und bezogen, öffnet seine Türen für euch.
Entdeckt das original erhaltene Altersdomizil von Theodor Heuss, in dem er bis zu seinem Tod im Jahr 1963 lebte.
Drei authentisch eingerichtete Räume – Wohn-, Arbeits- und Esszimmer – geben euch einen lebendigen Eindruck vom
bürgerlichen Lebensstil um 1960.
In der Dauerausstellung erfahrt ihr außerdem mehr über das erste Präsidentenpaar der Bundesrepublik:
Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp. Ihr erlebt wichtige Stationen ihres Lebens – und erfahrt, wie sie beide die junge Demokratie
nach dem Nationalsozialismus mitprägten.
Taucht ein in das Leben eines politischen Pioniers – und in die Atmosphäre eines Hauses, in dem Geschichte spürbar wird.
Kleiner Hinweis: Theodor Heuss selbst formulierte einst auf seine direkte Art, was er sich von seinem Ruhesitz erhoffte: „Des goht euch en Dreck an, wie i wohn!“
Heute aber seid ihr herzlich eingeladen, genau das zu entdecken.
Treffpunkt:
13:50 Uhr Bahnhofshalle LB oder 14:45 Uhr am Theodor Heuss Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Abfahrt:
14:01 Uhr S5 Gleis 3 Einstieg: letzter Wagen (2 Zonen)